Helmfried von Lüttichau Tickets
Helmfried von Lüttichau
PLUGGED - ein Soloprogramm

Zitate:
Stand: 20.09.2021
„... Helmfried von Lüttichau ist eigentlich noch cooler als die
abgebrühtesten Rock-Heroen (…)
(…) mit seiner valentinesken Verzweiflung rockt der,
den sein Schauspielerkumpel Christian Tramitz
als 'Bewegungslegastheniker' beschrieb,
eine schräge Show von anrührendem Witz.”
Abendzeitung
„Dieses Programm mit dem Titel 'plugged', eine Mischung aus Musik, Lyrik und Kabarett-
Abend, besticht durch seine intelligenten und originellen Gedankensprünge (…)
(…) Wie absichtslos beschreibt er in stimmungsvollen, präzisen Anekdoten eine Jugend in
den Siebzigern und Achtzigern (…)
(…) 'plugged' ist durchwoben von einer anrührenden Ehrlichkeit und Offenheit (…)
(…) Helmfried von Lüttichau, das ist einer, der noch mit Skibrille und Mütze verkleidet in der
Gondel erkannt wird. Der sich zugleich aber eine große Nähe zu den Menschen bewahrt
hat.”
Münchner Merkur / TZ
„Etwas sehr eigenwilliges, Neuartiges entspann sich daraus. Kein Kabarett, keine wirkliche
Stand-up-Comedy, eher ein gespielter, autobiografisch illustrierter Bildungsroman. Sehr
offen legte von Lüttichau Persönliches frei, mal selbstironisch, mal mit der 'Staller'-Prominenz
kokettierend, immer charmant und natürlich mit der Präsenz eines guten Schauspielers.”
Süddeutsche Zeitung
„Der Mann ist eine ehrliche Haut. Schon deshalb könnte es sein, dass Lüttichau in 'plugged'
tatsächlich die eigene Biografie auf die Bühne bringt und nebenbei sehr geschickt den
Ungeschickten gibt. Die wahre Stärke ist aber, dass es dem Schauspieler nebenbei gelingt,
ein Zeitpanorama zu entwerfen.”
Süddeutsche Zeitung
„Ungeschickt und perfekt zugleich. (...) Kein Musik-Kabarett im herkömmlichen Sinn, sondern
eine Reflexion seines Lebens, gespickt mit Anekdoten, Erinnerungen aus seiner
Schauspielzeit, dazu Gedichte und Musik, von Rock bis Wienerlied. (...) Helmfried von
Lüttichau beweist vertrackten Humor, gepaart mit großer Schauspielkunst. Er erzählt und
redet einfach drauflos, wechselt blitzartig und geschickt die Chronologie, ohne dass das
Publikum den Faden verliert. (...) Mit einer von großem Beifall begleiteten Szene mit dem
Wiener Direktor der Schauspielschule, bei dem er den nicht gerade seriösen Vinzenz
Chramosta aus ,Die letzten Tage der Menschheit' vorspielen musste, zeigte Helmfried von
Lüttichau mit perfekter Mimik und Dialekt einen Höhepunkt des Abends.”
Landauer Zeitung/Vilstaler Zeitung
„Entwaffnend komisch. (...) Sich dem erfrischenden Lachen an diesem Abend zu entziehen
ist unmöglich (...) So herzlich amüsiert hatte ich mich schon lange nicht mehr (...)”
Horizonteentdecken.de
Kategorie | Preis | Verfügbarkeit |
---|---|---|
Arena | € 33.00 | ✔ |
Galerie | € 33.00 | ✔ |
